NEU: Homematic IP Wired CO2 Sensor mit Display HmIPW-SCTHD
Homematic IP Wired CO2 Sensor mit Display Luftqualität überwachen, effizient lüften, gesünder wohnen Leer, 18. Juli 2023 – Der neue Homematic
WeiterlesenHomematic IP Wired CO2 Sensor mit Display Luftqualität überwachen, effizient lüften, gesünder wohnen Leer, 18. Juli 2023 – Der neue Homematic
WeiterlesenNeu: Homematic IP Wired Glasdisplay und Wired Glasdisplay – plus Der elegante Weg, das Smart Home zu steuern Leer, 28.
WeiterlesenHomematic IP macht das Licht zum Highlight in jedem Zuhause Leer, 21. März 2023 – Mit dem Homematic IP LED Controller
WeiterlesenAm Wochenende wurde die RaspberryMatic Version 3.63.8.20220330 für die RaspberryMatic (Basierend auf OCCU/CCU3 3.63.8-1) veröffentlicht. mit diesem Release wird eine
WeiterlesenAm Wochenende wurde die RaspberryMatic Version 3.61.5.20211113 für die RaspberryMatic (Basierend auf OCCU/CCU3 3.61.5) veröffentlicht. damit ist die offizeielle CCU3-Version
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 3.61.5 für die CCU3 veröffentlicht. Mit dieser Firmware wurde die Stabilität mit Homematic IP Wired
WeiterlesenDie Situation auf dem weltweiten Metall- und Chipmarkt hat sich in den vergangenen Monaten weiter verschlechtert. Dies trifft nicht nur
WeiterlesenKennst du schon die neue (Android / IOS) Smartphone APP JSMATIC zur CCU-Steuerung?Von Anfang an beobachte ich die Entwicklungen der
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 3.53.30.20201024 für die RaspberryMatic (Basierend auf OCCU/CCU3 3.53.30-2) veröffentlicht. nach einer einmonatigen Entwicklungsphase hat Jens
WeiterlesenHomematic Whatsapp-Framework Mit Homematic Informationen an sein Smartphone zu senden, ist eine praktische Sache.Meistens ist es aber so, dass man
Weiterlesen„Kundenliebling“: Focus-Money zeichnet Homematic IP aus Homematic IP ist die beliebteste Marke im Smart HomeLeer, 24. August 2020 – Homematic
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 3.53.26 für die CCU3 veröffentlicht. Mit dieser Firmware wurde eine neue Funktion eingeführt, auf die
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 3.51.6.20200613 für die RaspberryMatic (Basierend auf OCCU/CCU3 3.51.6) veröffentlicht. Bei dieser Version handelt es sich
WeiterlesenWer eine Zisterne hat, der wird es kennen: Den Füllstand kann man nicht ständig einsehen und im Normalfall muss man
WeiterlesenLange hat sich auf diesem Blog nichts getan, doch dies hat einen Grund und legt eine Basis für zukünftige Projekte.
WeiterlesenDa das diesjährige Homematic-Usertreffen ausgefallen ist, bietet eQ-3 nun drei Seminare kostenlos als Webinar an. Homematic IP Webinar: Grundlagen Homematic
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 3.51.6.20200229 für die RaspberryMatic (Basierend auf OCCU/CCU3 3.51.6) veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Änderungen
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 3.51.6 für die CCU3 veröffentlicht. Mit diesem Update werden neue Geräte implementiert sowie kleine Änderungen
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 3.49.17.20200131 für die RaspberryMatic (Basierend auf OCCU/CCU3 3.49.17) veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Änderungen
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 3.43.15.20190223 für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Änderungen bereitgestellt.Auch RaspberryMatic unterstützt nun
WeiterlesenSeit heute ist das neue Homematic IP Wired verfügbar. Eine neue Generation des schon vorhandenen Homematic Wired. Für die Homematic
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 3.43.15 für die CCU3 veröffentlicht. Mit diesem Update werden speziell die neuen Homematic IP Wired
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 3.41.11.20190126 für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Bugfixes und Neuerungen bereitgestellt. Speziell
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 3.37.8.20180929 für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Bugfixes bereitgestellt. Änderungen RaspberryMatic 3.37.8.20180929
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 3.37.8.20180922 für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige tolle Änderungen bereitgestellt. Änderungen RaspberryMatic 3.37.8.20180922
WeiterlesenHomematic Funkprobleme? Einige von Euch werden das kennen. Häufig bekomme ich Anfragen wie: „Ständig habe ich diese Servicemeldungen (Kommunikation war
WeiterlesenDa heute Amazon Prime Day ist, habe ich eine kleine Sammlung von Smart-Home Geräten, die (nur zum Prime Day) drastisch
WeiterlesenHomematic Sprachansage per TextToSpeech auf dem Google Home oder Chromecast sprechen lassen Ich nutze Homematic Sprachansagen schon über eine lange
WeiterlesenHeute möchte ich euch ein Addon vorstellen, in das ich mich von der ersten Minute an verliebt habe. Es war
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 2.35.16.20180708 (Homematic Firmware 2.35.16) für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Änderungen bereitgestellt.
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 2.35.15 für die CCU2 veröffentlicht. Das letzte Update
WeiterlesenEs wurde die RaspberryMatic Version 2.31.25.20180625 (Homematic Firmware 2.31.25) für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Änderungen bereitgestellt.
WeiterlesenEin Bodenfeuchtesensor ist für eine Bewässerungsanlage meiner Meinung nach sehr wichtig, doch leider gibt es aktuell noch keinen Homematic Bodenfeuchtesensor
WeiterlesenUmbau Homematic Fensterkontakt HM-Sec-SC Eigentlich benutzt man den Homematic Tür- und Fensterkontakt HM-Sec-SC-2 klassisch im Sicherheitsbereich als Alarmkontakt oder zur
WeiterlesenGewitterwarnungen kann man schon lange über das Internet abrufen und in der Homematic verwerten. Doch ist das zuverlässig und zeitnah?
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 2.31.25.20180428 (Homematic Firmware 2.31.25) für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden großartige Änderungen bereitgestellt.
WeiterlesenVergangenen Sonntag waren wir auf der Light + Building 2018 in Frankfurt. Die Light + Building ist die Weltleitmesse für
WeiterlesenIm Artikel Bewegungserkennung im Garten oder für die Haustür-Klingel verwende ich oft ein Homematic Blinklicht. Auch für eine Homematic Alarmanlage
WeiterlesenDas RaspberryMatic-Update ist aufwendig? Bisher schon. Man musste ein Backup erstellen, die SD-Karte mit der neuen RaspberryMatic-Firmware flashen, booten, Backup
WeiterlesenNach einer langen Odyssee von Try&Error eines geeigneten SmartHome Staubsauger-Roboters zu finden, bin ich mit unserer neuesten Errungenschaft endlich zufrieden.
WeiterlesenIst die Homematic Empfangs- und Sendeleistung schwach? Wie kann ich den Empfang meiner Homematic verbessern? Macht ein externes Homematic LAN-Gateway
WeiterlesenEs wurde die RaspberryMatic Version 2.31.25.20180120 (Homematic Firmware 2.31.25) für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Bugfixes und
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 2.31.25 für die CCU2 veröffentlicht. Erst vor ein paar Tagen tauchte die Homematic Firmware 2.31.23
WeiterlesenSeit heute kann man in Deutschland die neue Generation der Alexa vorbestellen! Darauf haben wir schon lange gewartet. Die macht
WeiterlesenManchmal ist es auch notwendig die Geräte-Firmware der Homematic Geräte zu aktualisieren. Gerade wenn ein Gerät neu auf dem Markt
WeiterlesenIch erhalte oft E-Mails über generelle Homematic Anfänger-Fragen. Du möchtest dich neu in das Thema Homematic einarbeiten? Dann kann ich
WeiterlesenSeit der Homematic Firmware 2.31.23 unterstützt Homematic auch endlich Philips Hue Leuchten. Sämtliche Bastellösungen gehören nun der Vergangenheit an. Die
WeiterlesenDu hast eine IoBroker-Installation zusätzlich zu deiner Homematic? Wie wichtig ein Backup ist, das wird den meisten Menschen erst nach
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 2.31.23 für die CCU2 veröffentlicht. Auch mit dieser Version werden viele neue Geräte unterstützt einige
WeiterlesenHeute wurde die RaspberryMatic Version 2.29.23.20171216 (Homematic Firmware 2.29.23) für die RaspberryMatic veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Bugfixes und
WeiterlesenHabt ihr bereits die ioBroker Cloud im Einsatz? Viele kennen schon die ioBroker Cloud, mit der man unter anderem z.B.
WeiterlesenHeute ist Black-Friday. Damit können Smart-Home Freaks richtig sparen. Damit ihr kein Angebot verpasst, habe ich ein paar interessante Artikel
WeiterlesenKennt ihr die kleinen Amazon Dashbuttons? Diese nutzt man normalerweise zum Bestellen von Artikeln auf Amazon. So kann man z.B.
WeiterlesenDie RaspberryMatic stellt eine deutlich bessere Alternative zur Homematic CCU2 dar. Nachteilig ist jedoch, dass der Raspberry Pi kein eingebautes
WeiterlesenHomematic SMS-Framework Wäre es schön, wenn Homematic auch SMS-Nachrichten versenden könnte? Dann könnte man wichtige Statusmeldungen direkt per SMS an
WeiterlesenAktuell gibt es einige Osram Lightify Kits zum Schnäppchenpreis bei Amazon! Da diese vollständig mit der Homematic kompatibel sind, möchte
WeiterlesenDie Homematic-Funksteckdosen sind eine tolle Sache und auch sicherlich bei vielen Anwendungen die erste Wahl. Möchte man mehrere Geräte schalten,
WeiterlesenDie Homematic CCU macht nach der Zeitumstellung Probleme? Stefan vom verdrahtet-Kanal hat hier ein Workaround schön erklärt:
WeiterlesenIm Artikel Homematic Anwesenheitserkennung per Smartphone habe ich bereits eine gut funktionierende Lösung zur Anwesenheitserkennung vorgestellt. Warum jetzt auch noch
WeiterlesenWas ist ioBroker? ioBroker ist eine sehr gute OpenSource IoT-Platform, mit der man zahlreiche Systeme miteinander vernetzen, steuern, regeln und
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 2.29.23 für die CCU2 veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Bugfixes und Erweiterungen bereitgestellt. Die
WeiterlesenUmbau Homematic Fensterkontakt HM-Sec-SCo Eigentlich benutzt man den Homematic Tür- und Fensterkontakt HM-Sec-SCo klassisch im Sicherheitsbereich als Alarmkontakt oder zur
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch zum bestandenen Zertifikatstest: In der Firmenzentrale von eQ-3 (Hersteller von Homematic) in Leer überreicht AV-TESTs CCO Olaf Pursche
WeiterlesenSind Sie gelangweilt von der Leistung ihrer Homematic CCU2? Wenn man mehr als nur Lichter und Rollos mit seiner Homematic
WeiterlesenHomematic IP mit Google Home steuern? Seit heute ist es endlich soweit. Homematic IP lässt sich offiziell mit Google Home
WeiterlesenHomematic IFA 2017 Auf der diesjährigen IFA in Berlin vom 01.09.2017 bis 06.09.2017 stellt eQ-3 sein umfassendes Produktportfolio im Bereich
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 2.29.22 für die CCU2 veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden einige Bugfixes bereitgestellt. Die letzten Änderungen
WeiterlesenHomematic Wetterdaten ohne Wetterstation? Sie möchten Wetterdaten in der Homematic haben, besitzen aber keine Homematic Wetterstation?Wer auf sekundengenaue Daten verzichten
WeiterlesenWas ist Homematic Duty Cycle? Duty Cycle ist eine gesetzliche Anforderung. Die CCU darf maximal 1% pro Stunde senden. Das
WeiterlesenHomematic Sprachansage per TextToSpeech Framework Ich nutze Homematic Sprachansagen schon über eine lange Zeit. So wird z.B. angesagt wenn die
WeiterlesenDer Homematic Regensensor kostet aktuell ca. 89,95 EUR. Da ich noch ein Homematic 3-Kanal-Funk-Schließerkontakt-Interface übrig hatte, kam mir die Idee,
WeiterlesenHomematic automatisches Backup Eine Datensicherung ist das A und O einer vernünftigen Homematic Installation. Standardmäßig muss man sich manuell bemühen,
WeiterlesenVoraussetzung ist eine lauffähige CUxD Installation mit Exec-Gerät Konfiguration TIPP: Installation CUxD-Addon Das CUxD-Gerät Exec ist ein guter Ersatz zur
WeiterlesenEines der wichtigsten Homematic Addons ist CUxD Meiner Meinung nach ist es sogar Pflicht! Dieses Addon ist das schweizer Taschenmesser
WeiterlesenWäre es schön, wenn die Homematic selbständig erkennt, ob man Zuhause ist? Im folgenden Beispiel zeige ich Ihnen, wie sie
WeiterlesenSie haben bereits Homematic mit einer Keymatic im Einsatz? Die Tür per Fernbedienung auf- und abschließen ist schön. Doch mit
WeiterlesenDamit sich das Bügeleisen automatisch abschaltet, kann man die maximale Einschaltzeit eines Homematic Schaltaktors bemühen. So braucht man sich erst
WeiterlesenWie wäre es, wenn die Waschmaschine meldet, dass sie fertig ist? Mit Homematic kein Problem! Das möchte man zumindest meinen,
WeiterlesenDie Homematic-Gui bietet noch ein verstecktes Menü, das wohl die wenigsten kennen. Mit diesem Tool kann man dann z.B. die
WeiterlesenDie LED-Lampe glimmt im ausgeschalteten Zustand? Dieses Verhalten tritt oft bei LED-Lampen in Verbindung mit einem Dimmer auf. Abhilfe schafft
WeiterlesenEs gibt viele Lösungen für Homematic Heizungsprogramme. Die einen besser, die anderen schlechter. Ich fand die meisten Lösungen im Netz
WeiterlesenWenn man seine Lichter per Bewegungsmelder einschaltet ist das eine tolle Sache. Nicht so toll ist, wenn man Nachts auf
WeiterlesenLange habe ich mich gefragt, wie man es angenehmer gestalten kann, bei Dunkelheit nach Hause zu kommen. Meistens ist es
WeiterlesenHeute wurde die Homematic Firmware 2.29.18 für die CCU2 veröffentlicht. Mit dieser Firmware werden viele neue Geräte unterstützt. Zudem gibt
WeiterlesenDas Fenster ist im Winter geöffnet und man schmeißt das Geld wegen unnötiger Energieverschwendung aus dem Fenster? Nicht mit Homematic!
WeiterlesenStandardmäßig arbeitet Homematic bei einem Neustart alle Programme ab, auf die jetzt eine Bedingung zutrifft. Zusätzlich wird auch die Variable
WeiterlesenSie kennen das. Da möchte man nur kurz lüften und vergisst anschließend das Fenster zu schließen. Im Netz gibt es
WeiterlesenHomematic Mondphase Standardmäßig kennt die Homematic CCU keine Mondphase. Mit diesem kleinen Script, kann die aktuelle Mondphase sowie das Datum
WeiterlesenModernes Licht für die Haustüre? Mit Homematic kein Hexenwerk! In diesem Beispiel möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie ein Homematic
WeiterlesenMöchte man seinen Garten vor Eindringlingen schützen, haben Sie vielleicht schon über eine Homematic Alarmanlage mit Bewegungsmelder nachgedacht. Alles schön
WeiterlesenHomematic kennt leider keine Tageszeit als Variable oder Astrofunktion. In diesem Beitrag zeige ich euch ein kleines Script, mit dem
WeiterlesenHomematic kennt leider keinen Wochentag. In diesem Beitrag zeige ich euch ein kleines Script, mit dem ihr den Wochentag berechnen
WeiterlesenHaben Sie sich schon einmal gefragt, um welche Uhrzeit Nachts die kälteste Temperatur war? Kein Problem. Dazu erstellen wir ein
WeiterlesenHomematic kennt den Sonnenauf- und Untergang per Astrofunktion. Diese Werte stehen nur leider nicht in den Variablen. Möchte man die
WeiterlesenSie sind Besitzer eines Amazon Echo und einer Homematic-Installation? Was liegt da nicht näher, seine Geräte über Alexa steuern zu
WeiterlesenManchmal ist es hilfreich, wenn man große Programme in einzelne kleine Programme aufteilt. Dies erhöht die Übersichtlichkeit und lässt einzelne Abschnitte von
WeiterlesenStartseite > Programme und Verknüpfungen > Programme & Zentralenverknüpfung Um ein neues Programm anzulegen gehen wir zu Programme & Zentralenverknüpfung
WeiterlesenUm eine ordentliche Übersicht über z.B. alle Lampen zu haben, empfiehlt es sich alle Geräte den jeweiligen Gewerken und Räumen
WeiterlesenUm z.B. beim Verlassen des Hauses automatisch alle Lichter auszuschalten, bietet es sich an, dies über ein automatisiertes Script zu
WeiterlesenDer Homematic IP Präsenzmelder ist ab sofort lieferbar! Der Homematic IP Präsenzmelder – innen erkennt zuverlässig die Anwesenheit von Personen
WeiterlesenNeuer Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor für Homematic IP angekündigt. Ausgestattet nur mit einem Display erlaubt dieser nicht die direkte Anpassung der
WeiterlesenStartseite > Einstellungen > Systemvariable Um ein neues Programm anzulegen gehen wir zu Einstellungen, Systemvariable und klicken anschließend auf NEU.
WeiterlesenOSRAM Lightify ist nun über die Homematic Zentrale steuerbar. Somit ist eine intelligente Lichtsteuerung direkt in den Homematic-Programmen mit OSRAM
Weiterlesen